Vereins-Chronik

1970

Fusion mit dem 1929 gegrĂĽndeten Reit- und Fahrverein Eis- Eckbachtal in Heidesheim

Neubau einer ĂĽberdachten Terrasse als Richterturm und der Toilettenanlagen

 

04.+05. Juli: Reitturnier

​

Vorstandsvorsitzender wird Willi Langenwalter

 

Der Reitverein hat sein Emblem bekommen

​

Beim Verbandsturnier um die Standarte der Pfalz auf dem Kaiserslauterer Betzenberg holten wir den 7.Platz, geritten sind: H. H. GroĂź, Klaus Langenwalter und Werner Merk

1971

02-04. Juli: Reitturnier - Eduard Merk gewann den "Preis der Besten"

1972

30. Juni - 02. Juli: Reitturnier in Weisenheim

 

Hugo Simon gibt dem DOKR die Erklärung ab, in Zukunft für Österreich zu starten

1973

Neubau einer Halle als Heu- und Strohscheune und zur Unterbringung von Pferden am Turnier

​

06.-08. Juli: Reitturnier mit 350 Pferden am Start

1974

Vorstandsvorsitzender wird Dieter Gehrig

 

 

05.-07. Juli: Reitturnier in Weisenheim

1975

27. Juni: Feuerteufel legt Dachstuhl der Stallungen in Schutt und Asche

​

04.-06. Juli: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften

1976

02.-04. Juli: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften

​

50 Jahre Vorderpfälzischer Reit- und Fahrverein Weisenheim

Anlegen Springabreiteplatz und Dressurplatz

1977

12. März: Gründungsfeier 50 Jahre Reitverein in der Sporthalle des SV Weisenheim

​

01.-03. Juli: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften
Unsere Mannschaft gewinnt den 2.Platz um die Standarte der Pfalz, geritten sind:
Eduard Merk, Irene Fischer, Rainer Pillasch, Holger Gehrig

1978

30. Juni - 02. Juli: Reitturnier vom mit Verbandsmeisterschaften
Unsere Mannschaft gewinnt den 2. Platz um die Standarte der Pfalz

Geritten sind: Holger Gehrig, Irene Fischer, Eduard Merk, Rainer Pillasch

1979

Empfang der Gemeinde und des Reitvereins zur Ehrung von Hugo Simon anlässlich seines Gewinns des erstmals ausgetragenen Weltcup der Springreiter in Göteborg

​

29. Juni - 01. Juli: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften
1. Mannschaft gewinnt die Standarte der Pfalz - 2. Mannschaft auf 3.Platz, geritten sind:
Eduard Merk, Martina Reitter, Rainer Pillasch, Rainer Gehrig
Martina Reitter, Rainer Pillasch, Holger Gehrig, Gisela Weiland

1980

27.-29. Juni: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften und Schaunummer Stuten und Fohlen des Vorderpfälzischen Züchterverbandes,
Mannschaften holten den 5. und 7. Platz um die Standarte der Pfalz
Eduard Merk wurde Pfälzer Springmeister auf Balissa

 

Hugo Simon gewinnt die wegen Boykotts Moskaus durch den Westen ausgetragenen Olympischen Ersatz-Reiterspiele in Rotterdam, leider gab es keine Medaillen

​

Wiederumbenennung in Reit- und Fahrverein Weisenheim am Sand

 

Verlängerung der Alten Reithalle um 10 Meter mit Anbau Vorratsraum und Küche

1981

03.-05. Juli: Reitturnier erstmals mit 2 S-Springen und S-Dressur

​

Oktober: Totalvernichtung der 1973 erbauten Heu- und Strohscheune durch Feuer

1982

Neubau einer Mehrzweckhalle an Stelle der durch Feuer vernichteten Scheune zur Unterbringung von ĂĽber 100 Pferden am Reitturnier

​

02.-04. Juli: Reitturnier mit Dressur- und SpringprĂĽfungen bis Klasse S

1983

01.-03. Juli: Reitturnier mit Qualifikationsprüfung für die Europameisterschaften der Junioren - Erstmals mit ausländischen Startern

​

Beim Landeschampionat in Miesau holten wir die Landesstandarte von Rheinland-Pfalz die Jugendmannschaft belegte den 3.Platz, geritten sind: Stefanie Pillasch, Eduard Merk, Heike Reich, John Byrialsen

1984

29. Juni - 01. Juli: Reitturnier mit Dressur- und SpringprĂĽfungen bis Klasse S

1985

28.-30. Juni: Reitturnier mit Verbandsmeisterschaften

1986

03.-06. Juli: Reitturnier mit QualifikationsprĂĽfung zum Bundeschampionat der Springpferde

​

02. August: Treffen persönlicher Mitglieder der FN auf unserer Reitanlage mit Besuch bei Hugo Simon und Koppelbesichtigung

​

September: Crabbet Araber Distanzritt 25 - 50 km

​

19.-21. September: Landeschampionat der Vereinsmannschaften in Weisenheim unsere Junioren-Mannschaft holte "nur" den 7. Platz...

1987

Vorstandsvorsitzender wird Werner Merk

​

26.-28. Juni: Reitturnier mit Dressur- und SpringprĂĽfungen bis Klasse S

 

Pfalztreffen der Nachwuchsvoltigierer in Weisenheim

September: Crabbet Araber Distanzritt 25 - 50 km

1988

01.-03. Juli: Reitturnier mit Dressur- und SpringprĂĽfungen bis Klasse S
Montags Stutenschau und Fohlenbrennen

​

September: Crabbet Araber Distanzritt 25 - 50 km

​

Bei den Pfälzischen Mannschaftsmeisterschaften in Mainz-Finthen belegten wir den 2. Platz, geritten sind:
Dorte Christensen, Gea Zwart, Mario Schreiber, Jochen Theisen, Markus Lahm

​

08.-09. Oktober: Kat.C Turnier

 

15. November: Einweihung des nach 4 Wochen Umbauzeit neu gestalteten ReiterstĂĽbchens

1989

30. Juni - 02. Juli: Reitturnier mit ĂĽber 460 Pferden am Start

​

15.-17. September: Landeschampionat der Vereinsmannschaften - Unsere Jugendmannschaft wurde Landes- und Verbandsmeister, geritten sind:
Tanja Butz, Petra Dengler, Uta Gräf, Alexander Engel, Franz-Philipp Kraus, Jochen Theisen

Über 1300 Jahre Vereinsgeschichte bei Alterszählung des Altenstammtischs

© Reit- und Fahrverein Weisenheim am Sand e.V.

​

Websitegestaltung

Tina Schmid -Tom4U

www.tom4u.net (wix.com)

Landeschampionat Vereinsmannschaft Rheinland Pfalz

Reit- und Fahrverein

Weisenheim am Sand e.V.

Ludwigshain 8

67256 Weisenheim am Sand

​

info@reitverein-weisenheim.de

0176/51302060

Weitere Profile im Netz

  • facebook